Mosaik "Waldbachschule"
Die Arbeitsschritte
Freitag, 15. April 2016
Eine erste Besprechung bezüglich des geplanten Mosaiks sowie eines möglichen Motivs dafür findet an diesem Nachmittag statt. Hierzu treffen sich Edna Gleiss, Sabine Schmidt, Senay Turacci und Andrea Böhme in der Schule. Die Idee von Jannis und Jule Schmidt, das Mosaik in Mandala-Form zu gestalten, begeistert alle und nimmt erste Formen an. Die Beteiligten sind sich einig: Es soll ein Mosaik passend zum Schulnamen entstehen. Sämtliche Aufgaben und Arbeitsschritte werden besprochen.
Eine erste Besprechung bezüglich des geplanten Mosaiks sowie eines möglichen Motivs dafür findet an diesem Nachmittag statt. Hierzu treffen sich Edna Gleiss, Sabine Schmidt, Senay Turacci und Andrea Böhme in der Schule. Die Idee von Jannis und Jule Schmidt, das Mosaik in Mandala-Form zu gestalten, begeistert alle und nimmt erste Formen an. Die Beteiligten sind sich einig: Es soll ein Mosaik passend zum Schulnamen entstehen. Sämtliche Aufgaben und Arbeitsschritte werden besprochen.
Montag, 18. April, bis Donnerstag, 21. April 2016
Sabine Schmidt und Edna Gleiss gestalten einen Entwurf des Mandalas. Frau Schmidt und Frau Turacci kontaktieren verschiedene Fliesengeschäfte, um nach Materialspenden zu fragen. So sagen die Firmen Baukeramik Wassum in Bad König, Platten Walter in Michelstadt und Fliesen-Hallstein in Hetzbach ihre Unterstützung mit Material zu.
Sabine Schmidt und Edna Gleiss gestalten einen Entwurf des Mandalas. Frau Schmidt und Frau Turacci kontaktieren verschiedene Fliesengeschäfte, um nach Materialspenden zu fragen. So sagen die Firmen Baukeramik Wassum in Bad König, Platten Walter in Michelstadt und Fliesen-Hallstein in Hetzbach ihre Unterstützung mit Material zu.
Freitag, 29. April 2016
Die Giraffenkatzen (Jg. 1/3) starten im Rahmen ihres Kunstunterrichts mit Hilfe von Sabine Schmidt, Edna Gleiss, Selda Turacci und Katharina Seitz von der Firma Baukeramik Wassum mit der Arbeit am Mosaik. An diesem Vormittag wird die Waldbachschule in der Mitte des Mandalas fertiggestellt.
Die Giraffenkatzen (Jg. 1/3) starten im Rahmen ihres Kunstunterrichts mit Hilfe von Sabine Schmidt, Edna Gleiss, Selda Turacci und Katharina Seitz von der Firma Baukeramik Wassum mit der Arbeit am Mosaik. An diesem Vormittag wird die Waldbachschule in der Mitte des Mandalas fertiggestellt.
Donnerstag, 2. Juni 2016
Nach Beteiligung am Wettbewerb des Odenwaldkreises zur Schulhausgestaltung sind Vertreter der Waldbachschule zur Preisverleihung eingeladen. Die Walbachschule belegt mit der Gestaltung des Mosaiks "Waldbachschule" den dritten Platz. Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Oliver Grobeis beglückwünscht Schulleiterin Andrea Böhme und Schülermutter Sabine Schmidt und überreicht eine Urkunde und den Preis.
Nach Beteiligung am Wettbewerb des Odenwaldkreises zur Schulhausgestaltung sind Vertreter der Waldbachschule zur Preisverleihung eingeladen. Die Walbachschule belegt mit der Gestaltung des Mosaiks "Waldbachschule" den dritten Platz. Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Oliver Grobeis beglückwünscht Schulleiterin Andrea Böhme und Schülermutter Sabine Schmidt und überreicht eine Urkunde und den Preis.